Loading...

Stiftung Mozarteum Großer Saal

1856 gründete sich der Verein ISM (Internationale Stifutng Mozarteum um eine Musikschule zu errichten. Nach dem Erwerb der Villa des ehemaligen Innenministers Josef von Lasser in der Schwarzstraße wurde diese 1910–14 nach Plänen von Richard Berndl umgebaut. 

1922 kam der Verein in finanzielle Schwierigkeiten und wurde vom Saat aufgefangen.

Seit 1921 dient der Große Saal der Stiftung Mozarteum als Spielstätte der Salzburger Festspiele.
Hier werden wunderbare Konzertreihen, Liederabende und Solistenkonzerte aufgeführt.

Bild: Fritz Haseke/Christian Schneider

Es müssen Marketing-Cookies akzeptiert werden, um Google Maps darzustellen.
Cookies akzeptieren
Zum Seitenanfang