Loading...

Salzburger Landestheater

Ende des 18. Jahrhunderts aus dem ehemaligen Lodronischen Ballhaus als „Hoftheater“ hervorgegangen, wurde es 1880 zum „k.k. Nationaltheater“. Nach dem Theaterneubau im Jahre 1893 bezeichnete man es dann als „Stadttheater“. Seit dem Umbau 1939 heißt es „Landestheater“.

Im Sommer hat das Landestheater Spielpause. In dieser Zeit dient es als Aufführungsort der Salzburger Festspiele.

Das Salzburger Landestheater bietet Platz für ca. 1.000 Besucher.

Bild: Salzburger Landestheater/Karl Forster/Bernhard Hartmann/Anna-Maria Löffelberger

Es müssen Marketing-Cookies akzeptiert werden, um Google Maps darzustellen.
Cookies akzeptieren
Zum Seitenanfang